Ein Blick auf die kommenden Termine…

Terminüberblick – Stand 11.9.25 – zur Info und dabei sein. Wir freuen uns auf euch!

20.9.2025                13.15 Treffen am Bahnhof Merzenich Aktivenfahrt 2025
28.9.2025                9.45 Einsingen Kirche Jackerath 10.30 Hl. Messe
9.10.2025                Keine Probe wegen Theatertag Stetternich
17.10.2025              18.30 Intensiv-Chorprobe
26.10.2025              13.15 Uhr Einsingen für 14.00 Uhr Einweihung Orgel Kirche H‘weiler
26.10.2025             17.00 Uhr Teilnahme Konzert MGV Linnich – Kirche Linnich
6.11.2025                20.00 Uhr Verständigungsprobe mit Instr.verein Herbach Europaschule in Herbach
8.11.2025                18.00 Uhr  Einsingen Europaschule Herbach Konzert 19.00 Uhr
15.11.2025              Diesen Termin haben wir abgesagt.
22.11.2025             13.30 Uhr Auftritt Weihnachtsmarkt Hl. Familie
                                Ab 11.00 Uhr Getränkezelt MGV Glühwein, Willi, Eierlikör
16.12.2025              18.30 Einladung zur Adventsfenstereröffnung im Westend 7
20.12.2025              16.00 Uhr Weihnachtsfeier
vor dem 27.12. Aufbauen Weihnachtssingen
27.12.2025              17.00 Uhr Weihnachtssingen
28.12.2025              Aufräumen

Ausblick 2026
7.2.2026       14.00 Uhr MGV-Getränkestand Karnevalsumzug Hasselsweiler
20.3.2026    19.30 Blick ins Repertoire 2.0 – 145 Jahre MGV Hasselsweiler
30.4.2026    19.00 Uhr Open-Air-Maifete
2.5.2026       14.00 Uhr Bunter Chor-Tag mit befreundeten Chören – 145 Jahre MGV

Hervorragendes Schützenwochenende in Spiel

100 Jahre Schützenbruderschaft Spiel – Festkommers, Party-Total, Krönungsmesse, Gefallenenehrung und Frühschoppen – sehr gut besicht und gastfreundliche Atmosphäre und tolle Festhalle am Hofe Schulten.

Ein grandioses Schützenwochenende in Spiel haben wir am Freitag 13.6. beim Festkommers und am Sonntag bei der Gefallenenehrung und beim Frühschoppen musikalisch begleitet. Mit sehr guter Musik war auch der Instrumental-Verein Herbach 1895 e.V. an diesen beiden Tagen dabei. Eine sehr gute Gruppe engagierter Musikerinnen und Musiker. Sie haben dieses schöne Video von den Festtagen in Spiel gemacht. Besten Dank dafür und das tolle gemeinsame Miteinander.

Wir sehen uns wieder: die Sänger des MGV Hasselweiler mit Chorleiter Christian Werres

Infos zum Instrumentalverein Herbach auch unter https://www.instrumental-verein-herbach.de

#mgvhasselsweiler#schuetzen#landgemeinde#MGV#jubilaeum

Open-Air-Maifete am 30.4.2025 – Eintritt frei!

Und schwups ist es wieder soweit. Mit Bierwagen und geschmückten Platz am Bürgerhaus laden wir herzlich ab 19.30 Uhr zur Open-Air-Maifete ein. Mit einem umfangreichen Getränkeangebot, unserem seit Jahren bewährten Imbiß Peelen und guter Musik wollen wir gemeinsam in den Mai hineinfeiern.

Wir freuen uns auf euch! Die Sänger des MGV Hasselsweiler

Einladung zur Generalversammlung am 10. April 2025 um 20.00 Uhr

Zur Generalversammlung des MGV Lätitia Hasselsweiler laden wir herzlich für Donnerstag, den 10. April 2025, um 20.00 Uhr in die Gaststätte „Zur Alten Schmiede“ nach Müntz ein.
Die Tagesordnung enthält folgende Punkte:

  • Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  • Protokoll der Generalversammlung vom 11.4.2024
  • Entwurf der Chronik für das Jahr 2024
  • Kassenbericht 2024
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung des Kassierers und des Vorstandes
  • Neuwahl der Kassenprüfer
  • Vorstandswahlen -1.Schriftführer, 2. Kassierer – –
  • Verschiedenes
  • Imbiss

Über Ihr Kommen und Ihre Unterstützung freuen wir uns.

Danke für diesen gelungenen Mundart-Gottesdienst in Hasselsweiler!

Am 22.2.2025 fand in Hasselsweiler Kirche ein stimmungsvoller Mundartgottesdienst statt. Auf Einladung von Pfarreirat, Kirchenchor und MGV Lätitia gestalteten Petra Wirtz und Günter Weiß diesen Wortgottesdienst und stellten die beiden Themen „Gemeinschaft und Gemeinsam“ in den Mittelpunkt.

Mit 35 Sängerinnen und Sängern der beiden Chöre sowie den beiden Dirigenten Tomasz Wiesczorek und Christian Werres wurde in der voll besetzten Kirche gebetet, gesungen, geklascht und geschunkelt.

Allen Akteuren und Besuchern gilt ein herzlicher Dank für dieses schöne gemeinsame und sehr musikalische Erlebnis zum Start in den Straßenkarneval. Diesem Dank schloss sich Ortsvorsteher Robert Holzportz im Namen der Vereinigten Vereine, aber auch persönlich, gerne an.

Ralf Esser hat einen Zusammenschnitt vom Gesang des Wortgottesdienstes erstellt, hören Sie mal rein.

Mundartmesse 11.11 Uhr und anschl. Getränkestand zum Karnevalsumzug in Hasselsweiler am 22.2.2025

Das Jahr 2025 hat begonnen und wieder stehen neue Projekte und Veranstaltungen an.
Am 22.2.2025 findet in Hasselsweiler am Nachmittag der große Karnevalsumzug statt.
Am Morgen um 11.11 Uhr laden der Kirchchor Hasselsweiler und der MGV Hasselswieler
alle Freunde und Bekannte zum Mundartgottesdienst in die Kirche Hasselsweiler ein.
Mit diesem Gottesdienst wollen wir uns auf die kommenden karnevalistischen Tage einstimmen.

Nach dem Gottesdienst lädt der MGV zum traditionellen Getränkestand mit Imbiss, Getränke
Musik und guter Laune. Dieser findet im Kirchpfad 13 statt – direkt ggü. dem Spielplatz.
Wir freuen uns auf euch am Morgen in der Kirche sowie am Nachmittag im Kirchpfad 13.

Stimmungsvolles Weihnachtssingen – Viele Besucher in Hasselsweiler am 3. Weihnachtstag

Gemeinsam mit dem Kinderchor, dem Kirchchor, ProMusica sowie Philip Roth und Dominik Merks gestalteten die Sänger des MGV unter Leitung von Christian Werres wieder ein stimmungsvolles Weihnachtssingen. Bei gutem Wetter waren viele Besucherinnen und Besucher nach Hasselsweiler gekommen. Ein großer Dank an alle Mitwirkenden und Helfer.

#hasselsweiler #mgvhasselsweiler #weihnachtssingen #gutes2025 #singenimchor #danke

Weihnachtssingen 2024 – Die Vorbereitungen sind in vollem Gange.

Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Weihnachtssingen am Bürgerhaus Hasselsweiler statt. Am 3. Weihnachtstag, 27.12. um 17.00 Uhr begrüßen wir sie zum weihnachtlichen Stelldichein. Gemeinsam mit dem Kinderchor der GdG Titz, Kirchenchor Hasselsweiler, ProMusica Titz sowie Saxophonist Philipp Roth und Dominik Merks am Klavier wollen wir das Jahr 2024 weihnachtlich ausklingen lassen. Für Verpflegung ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euch.

Vielen Dank für Ihr Kommen – der MGV sagt DANKE!

Vielen, vielen Dank für den überwältigenden Besuch zur 60-Minuten-Kostprobe des MGV Hasselsweiler mit unserem neuen Chorleiter Christian Werres. Für Applaus, Unterstützung, Freude und die gemeinsame schöne Atmosphäre sagen wir allen “Herzlichen Dank”.
Unser letztes Lied “Em Veedel”, das größtenteils von allen Besucherinnen und Besuchern mitgesungen wurde als kleine Hörprobe. Weitere vom Konzert folgen

Jetzt heißt es umschalten – auf die Vorbereitung des Weihnachtsprogramms mit Auftritten am 30.11. in Gevelsdorf, am 1.12. in Boslar, am 7.12. in Titz und am 27.12. sehen wir uns wieder beim Weihnachtssingen in Hasselsweiler. www.mgv-hasselsweiler.de

#mgvhasselsweiler #mgv #maennerchor #landgemeinde #hasselsweiler

Ein Kommentar von Bille Michaelis, Ortsvorsteherin von Hompesch bringt es treffend auf den Punkt:

Screenshot

“Ein Blick ins Repertoire” am 18.10. um 19.30 in der Kirche in Hasselsweiler

Liebe Freunde des MGV  Hasselsweiler,
der jung gebliebene Männerchor Hasselsweiler lädt Sie herzlich ein, sich
am 18.10., um 19.30 Uhr ein wenig Zeit zu nehmen.

Mit unserem neuen Chorleiter Christian Werres wurde das Liedrepertoire
moderner ausgerichtet. Bekanntes und Neues formen wir gerade
in den Proben zu einem „60-Minuten-Programm“.

Im Anschluss laden wir Sie zu einem kühlen Getränk ein.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind natürlich herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf euren Besuch.   Die Sänger vom MGV Hasselsweiler