am 30.4. 2023 findet in Hasselsweiler bereits zum 13. Mal die Open-Air-Maifete am und im Bürgerhaus Hasselsweiler statt. Ab 19.30 Uhr startet die Maifete in der geschmückten Zeltstadt sowie teilweise in der dekorierten Bürgerhalle. Freuen Sie sich auf eine gute Grundstimmung, leckeren Imbiss von Peelen‘s, Maibrettaktion 10plus 1 sowie die Maistrauß-Verlosung. Die Sänger des MGV Hasselsweiler planen und bereiten die Veranstaltung in Eigenregie vor und freuen sich auf Ihren Besuch mit Freunden und Bekannten.
Am Samstag, 18.3.2023 um 17.00 Uhr, findet wieder in entspannter Atmosphäre ein musikalisches Treffen mit verschiedenen Akteuren in der Kirche Boslar statt. Der MGV Hasselsweiler ist auch dabei. Also bis zum 18.3. um 17.00 Uhr in Boslar. Wir freuen uns auf euch.
Unser Sänger Lutz Kranich starb im Alter von 61 plötzlich und unerwartet. Bei seinem letzten Weg begleiteten wir ihn mit Wort und Gesang. Möge er ruhen in Frieden.
Mit dem Laridamarsch im Rücken startete das MGV-Liedermedley. Mit entsprechender Garderobe rockten wir die Bühne in Hasselsweiler. Mit Anton aus Tirol, garniert mit zwei Antonia’s, die über die Bretter fegten, starteten wir. Nach einer kurzen Sequenz von Voxx-Club kam das Dreigestirn aus 2016/2017 – Max, Manuel und Tim – mit ihrem Mottolied auf die Bühne und machten anschl. eine super Parodie auf 40 Jahre die Flippers. Höhepunkt mit Improvisationsteilnehmer Robert im Nerzmantel gabs Layla mit Joachim als Höhepunkt. Die Stääne von den Klüngelköpp dürfen im MGV-Programm nicht fehlen, bevor es dann mit dem Abheben vom Wolkeplatz wieder von der Bühne ging. TOP-Aktion. Danke.
Vielen Dank an alle Sängerinnen und Sänger sowie Helferinnen und Helfer, die das 25. Weihnachtssingen zu einem schönen Treffen von vielen Menschen gemacht haben. Mit dem Liedmitschnitt “Herr, gib uns Frieden”, welches wir am 11.12.2022 in der Boslarer Kirche gesungen haben, danken wir als MGV für alles, was wir gemeinsam und in Frieden tun können. Euch/Ihnen allen für 2023 alles Gute, Glück und Gesundheit. Dies wüschen die Sänger des MGV Hasselsweiler – Helmut Lieven
Liedmitschnitt “Herr, gib uns Frieden” 11.12.2022 Kirche Boslar
Mit dem 25. Weihnachtssingen geht ein aktives und gutes MGV-Jahr einem weiteren Höhepunkt entgegen. An neuem Ort – neue Außenanlage am Bürgerhaus Hasselsweiler von Leerodt Str. 24a – wird es am 27.12. um 17.00 Uhr heißen: herzlich willkommen beim diesjährigen Weihnachtssingen des MGV Hasselsweiler.
Mit dabei sind die Kirchenchöre Hasselsweiler, Müntz und Rödingen sowie Kinder aus der GdG, ProMusica Titz sowie Christa Dohmen und Johnny Sanders.
Eröffnet werden das Weihnachtssingen die Männer des MGV Hasselsweiler. Wir freuen uns auf viele Gäste und eine gute Stimmung.
Willi Düren ist der älteste Sänger des MGV Hasselsweiler. Am 2.12. konnte er auf 89 Lebensjahre zurückschauen und hat damit den “90. Geburtstags-Tag”. Dazu haben “spontan” die aktiven Sänger sich getroffen und ihm zuhause an der Haustüre musikalisch gratuliert. Und ihm versprochen, dass es von nun an guter Brauch sein wird, jedes Jahr beim ältesten Sänger an der Haustüre zu singen. Danke an die gesamte Familie Düren, dass dies so “spontan” möglich war.
An alle, die mit uns am 20./21.8. eine tolles MGV-Jubelwochenende erlebt haben, die Sänger des MGV danken euch allen sehr für das gemeinsame Tun: Für die vielen frohgelaunten Sängerinnen und Sänger der Kranzl-Singen-Chöre! Für die vielen Gästinnen und Gäste aus nah und fern! Für die engagierten herzlichen Gastgeberinnen und Gastgeber zum Kranzl-Singen in Hasselsweiler! Für das gemeinsame Singen zum Schlussakkord am Bürgerhaus! Für die vielen positiven emotionalen Begegnungen! Einfach für alles, was zum Gelingen des Jubelwochenendes beigetragen hat!
Es wurden viele Fotos und Videos vom Jubelsonntag gemacht. hier folgt in den nächsten Tage eine kleine Bildergalerie… Die Sänger des MGV Hasselsweiler