Das Jahr 2025 hat begonnen und wieder stehen neue Projekte und Veranstaltungen an. Am 22.2.2025 findet in Hasselsweiler am Nachmittag der große Karnevalsumzug statt. Am Morgen um 11.11 Uhr laden der Kirchchor Hasselsweiler und der MGV Hasselswieler alle Freunde und Bekannte zum Mundartgottesdienst in die Kirche Hasselsweiler ein. Mit diesem Gottesdienst wollen wir uns auf die kommenden karnevalistischen Tage einstimmen.
Nach dem Gottesdienst lädt der MGV zum traditionellen Getränkestand mit Imbiss, Getränke Musik und guter Laune. Dieser findet im Kirchpfad 13 statt – direkt ggü. dem Spielplatz. Wir freuen uns auf euch am Morgen in der Kirche sowie am Nachmittag im Kirchpfad 13.
Gemeinsam mit dem Kinderchor, dem Kirchchor, ProMusica sowie Philip Roth und Dominik Merks gestalteten die Sänger des MGV unter Leitung von Christian Werres wieder ein stimmungsvolles Weihnachtssingen. Bei gutem Wetter waren viele Besucherinnen und Besucher nach Hasselsweiler gekommen. Ein großer Dank an alle Mitwirkenden und Helfer.
Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Weihnachtssingen am Bürgerhaus Hasselsweiler statt. Am 3. Weihnachtstag, 27.12. um 17.00 Uhr begrüßen wir sie zum weihnachtlichen Stelldichein. Gemeinsam mit dem Kinderchor der GdG Titz, Kirchenchor Hasselsweiler, ProMusica Titz sowie Saxophonist Philipp Roth und Dominik Merks am Klavier wollen wir das Jahr 2024 weihnachtlich ausklingen lassen. Für Verpflegung ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euch.
Vielen, vielen Dank für den überwältigenden Besuch zur 60-Minuten-Kostprobe des MGV Hasselsweiler mit unserem neuen Chorleiter Christian Werres. Für Applaus, Unterstützung, Freude und die gemeinsame schöne Atmosphäre sagen wir allen “Herzlichen Dank”. Unser letztes Lied “Em Veedel”, das größtenteils von allen Besucherinnen und Besuchern mitgesungen wurde als kleine Hörprobe. Weitere vom Konzert folgen
Jetzt heißt es umschalten – auf die Vorbereitung des Weihnachtsprogramms mit Auftritten am 30.11. in Gevelsdorf, am 1.12. in Boslar, am 7.12. in Titz und am 27.12. sehen wir uns wieder beim Weihnachtssingen in Hasselsweiler. www.mgv-hasselsweiler.de
Liebe Freunde des MGV Hasselsweiler, der jung gebliebene Männerchor Hasselsweiler lädt Sie herzlich ein, sich am 18.10., um 19.30 Uhr ein wenig Zeit zu nehmen.
Mit unserem neuen Chorleiter Christian Werres wurde das Liedrepertoire moderner ausgerichtet. Bekanntes und Neues formen wir gerade in den Proben zu einem „60-Minuten-Programm“.
Im Anschluss laden wir Sie zu einem kühlen Getränk ein. Der Eintritt ist frei – Spenden sind natürlich herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf euren Besuch. Die Sänger vom MGV Hasselsweiler
Nach einigen Jahren Pause laden wir in diesem Jahr am 15.9. zum Familienwandertag zur Sophienhöhe ein. Start ist um 13.30 Uhr am Bürgerhaus Hasselsweiler, um zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren.
Wer dabei ist, bitte kurze Info an mgv-hasselsweiler@t-online.de oder an Helmut Lieven 015112159514. Freuen uns auf eure Teilnahme. MGV Männerchor Hasselsweiler
PS: Bitte ebenfalls den 18.10. 19.30 Uhr vormerken. Einladung dazu folgt auch auf diesem Kanal
Kontinuität, Verlässlichkeit und Engagement sind wichtige Eckpunkte, auf die das agile Vereinsleben des jung gebliebenen Männerchores aufbaut.
Denn in den letzten 4 Jahrzehnten wurde der MGV 27 Jahre von Karl-Hans Crützen und 15 Jahre von Ralph Over musikalisch erfolgreich geleitet. Hans Schiffers war von 1981 bis 2003 22 Jahre lang Vorsitzender und Helmut Lieven bis 2024 21 Jahre lang Vorsitzender des jung gebliebenen Männerchores aus Hasselsweiler.
Anfang 2024 hat Ralph Over den Dirigentenstab an Christian Werres aus Welldorf übergeben. Christian Werres ist ein versierter und erfahrener Chorleiter, der neben dem MGV Hasselsweiler den Kirchenchor/CHORios Stetternich leitet.
Am 11.4.2024 übergab Helmut Lieven im Rahmen der jährlich stattfindenden Generalversammlung den Vorsitz an Max Lieven. Max Lieven ist seit 10 Jahren aktiver Sänger im Chor. Damit wurde der Generationenwechsel im Vorstand des MGV erfolgreich abgeschlossen. Bereits im letzten Jahr haben die jungen Sänger Achim Düren sowie Manuel Rogel die Aufgabe des 2. Vorsitzenden bzw. des Kassieres übernommen.
Mit dem Doppelwechsel wird sich auch das Liederrepertoire moderner ausrichten und neue Impulse erhalten. Dazu wird es am 18. Oktober um 19.30 Uhr ein erstes 60-Minutenkonzert in Hasselsweiler geben, um die Weiterentwicklung sichtbar zu machen.
Der MGV Männerchor Hasselsweiler hat 26 aktive Sänger und ist fester Bestandteil des Dorf- und Kulturlebens in Hasselsweiler und Umgebung. Der MGV ist über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und mit dem Weihnachtssingen am 3. Weihnachtstag ein Publikumsmagnet.
Weitere Aktivitäten mit Auftritten bei befreundeten Chören und Vereinen sowie der Aktivenausflug, der Familienwandertag und die Weihnachtsfeier der aktiven Sänger mit Familie sind feste Bestandteile des aktiven Chorlebens.
Mitte April lud der MGV zu einer Schnupperprobe für Interessierte ein – drei neue Sänger haben teilgenommen. Ziel des Vereins ist, pro Jahr einen neuen Sänger zu werben, um den Chor immer wieder zu erneuern. Neue Sänger sind auch losgelöst von der Schnupperprobe jederzeit herzlich willkommen. Auf eine gute Zukunft für den MGV Hasselsweiler!
Ein herzliches Dankeschön an alle die unser Maifest besucht haben und bei diesem tollen Abend mitgeholfen haben. #maennerchor #tanzindenmai #hasselsweiler #landgemeinde #bierwagen #singenverbindet #mgvhasselsweiler
Am 30.4. 2024 findet in Hasselsweiler bereits zum 15. Mal die Open-air-Maifete am und im Bürgerhaus Hasselsweiler statt.
Ab 19.30 Uhr startet die Maifete in der geschmückten Zeltstadt sowie teilweise in der dekorierten Bürgerhalle. Mit Musik und guter Laune wollen wir den Wonnemonat Mai begrüßen. Für Süffele und Müffele ist bestens gesorgt.
Die Sänger des MGV Hasselsweiler planen und bereiten die Veranstaltung in Eigenregie vor und freuen sich auf Ihren Besuch mit Freunden und Bekannten.