
Am 3.12. um 17.00 Uhr laden die Kirchchöre aus Rödingen, Müntz und Hasselsweiler mit den Kindern der GdG zum Adventkonzert in die Rödinger Kirche ein. Ein guter Einstieg in die Adventzeit.
Am 3.12. um 17.00 Uhr laden die Kirchchöre aus Rödingen, Müntz und Hasselsweiler mit den Kindern der GdG zum Adventkonzert in die Rödinger Kirche ein. Ein guter Einstieg in die Adventzeit.
Am 22.10.2023 laden die Vereinigten Vereine Hasselsweiler zu einem Heimat-Dorf-Tag, um einen rückblickenden Einblick in die Geschichte des Dorfes Hasselsweiler und deren Vereine zu geben.
Gestartet wird um 10.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst im Bürgerhaus. Im Laufe des Tages gibt es dort Informationen und viele Bilder aus verschiedenen Projekten und Epochen.
Details folgen … Bitte das Datum notieren und seien Sie gespannt!
Hier folgen die Informationen zum Heimatpreis des MGV Hasselsweiler.
Mit fast 20 Sängern und Hubert Handels als musikalischen Begleiter machten wir uns am 23.9. um 10.00 Uhr auf nach Dernau. Nach einer Stärkung und Gesang in der Straußwirtschaft am Schloßhof gingen wir in die nächste Straußwirtschaft im Martinshof. Auch dort sangen wir unsere “Gassenhauer” und aus unserer Fibel einige Lieder und erhielten sehr guten Beifall. Am Abend waren wir mit vielen anderen Gästen auf dem Festplatz. Bei entspannter Atmosphäre und guter Stimmung verlebten wir schöne gemeinsame Stunden und konnten einen kleinen Beitrag für die Menschen im Ahrtal machen.
Am Sonntagmorgen, 3.9. starteten wir um 7.45 in Richtung Hausen, um um 9.00 Uhr zum Einsingen in der Kirche zu sein und ab 9.30 den Gottesdienst zu begleiten. Mit guter Besetzung und bei strahlendem Wetter war es sowohl musikalisch als auch gemeinsam mit unseren Freundinnen und Freunden aus Hausen ein gelungener Tag. Im Festzelt sangen wir dann noch unsere “Gassenhauer” von Bier und Wein. Mit reichlich Applaus feierten wir gemeinsam in Hausen. Danke an alle!
Liebe Freundinnen und Freunde des MGV,
Am Samstag, 18.3.2023 um 17.00 Uhr, findet wieder in entspannter Atmosphäre ein musikalisches Treffen mit verschiedenen Akteuren in der Kirche Boslar statt. Der MGV Hasselsweiler ist auch dabei. Also bis zum 18.3. um 17.00 Uhr in Boslar. Wir freuen uns auf euch.
Unser Sänger Lutz Kranich starb im Alter von 61 plötzlich und unerwartet. Bei seinem letzten Weg begleiteten wir ihn mit Wort und Gesang. Möge er ruhen in Frieden.
Mit dem Laridamarsch im Rücken startete das MGV-Liedermedley. Mit entsprechender Garderobe rockten wir die Bühne in Hasselsweiler. Mit Anton aus Tirol, garniert mit zwei Antonia’s, die über die Bretter fegten, starteten wir. Nach einer kurzen Sequenz von Voxx-Club kam das Dreigestirn aus 2016/2017 – Max, Manuel und Tim – mit ihrem Mottolied auf die Bühne und machten anschl. eine super Parodie auf 40 Jahre die Flippers. Höhepunkt mit Improvisationsteilnehmer Robert im Nerzmantel gabs Layla mit Joachim als Höhepunkt. Die Stääne von den Klüngelköpp dürfen im MGV-Programm nicht fehlen, bevor es dann mit dem Abheben vom Wolkeplatz wieder von der Bühne ging. TOP-Aktion. Danke.
Vielen Dank an alle Sängerinnen und Sänger sowie Helferinnen und Helfer, die das 25. Weihnachtssingen zu einem schönen Treffen von vielen Menschen gemacht haben.
Mit dem Liedmitschnitt “Herr, gib uns Frieden”, welches wir am 11.12.2022 in der Boslarer Kirche gesungen haben, danken wir als MGV für alles, was wir gemeinsam und in Frieden tun können.
Euch/Ihnen allen für 2023 alles Gute, Glück und Gesundheit.
Dies wüschen die Sänger des MGV Hasselsweiler – Helmut Lieven
Mit dem 25. Weihnachtssingen geht ein aktives und gutes MGV-Jahr einem weiteren Höhepunkt entgegen.
An neuem Ort – neue Außenanlage am Bürgerhaus Hasselsweiler von Leerodt Str. 24a – wird es am 27.12. um 17.00 Uhr heißen: herzlich willkommen beim diesjährigen Weihnachtssingen des MGV Hasselsweiler.
Mit dabei sind die Kirchenchöre Hasselsweiler, Müntz und Rödingen sowie Kinder aus der GdG, ProMusica Titz sowie Christa Dohmen und Johnny Sanders.
Eröffnet werden das Weihnachtssingen die Männer des MGV Hasselsweiler.
Wir freuen uns auf viele Gäste und eine gute Stimmung.