Liebe Freunde des MGV, coronabedingt wird in diesem Jahr das traditionelle Hasselsweiler Weihnachtssingen am 3. Weihnachtstag nicht stattfinden können.
Alternativ haben wir von unserem Auftritt beim Titzer Weihnachtskonzert 2019 von ProMusica ein kleines Video gemacht – ein paar Bilder vom Auftritt unterlegt mit einem Handy-Mitschnitt von “Herbei O ihr Gläubigen”.
Danke fürs Reinhören. Ihnen und Ihrer Familie ein gute Vorweihnachtszeit. Die MGV-Internetredaktion – 29.11.2020
Zusammenstellung einiger Bilder und einem Liedmitschnitt vom Titzer Weihnachtskonzert 2019. Hören Sie rein: “Herbei o Ihr Gläübigen”
Die Jülicher Zeitung am Sonntag hat eine neue Serie ins Leben gerufen, Vereine aus der Region in einem Interview näher vorzustellen. Diese Gelegenheit haben wir genutzt und daraus ist eine tolle Vorstellung des MGV geworden. Wenn wir aktuell schon nicht proben können, dann schreiben wir halt etwas darüber. Danke dafür auch an Nalini Dias von der Redaktion. Hier der Online-Link zum ePaper der heutigen Zeitungsausgabe. Der Artikel ist auf Seite 1 und Seite 7 zu finden. http://epaper.supersonntag.de/2.0/#/read/ssv-m2/20201115?page=0&article=94440327
Der MGV Hasselsweiler ist mit seiner Projektidee “Von A meln bis T itz – Typische Dorflieder aus den Orten und Liedtour durch die Gemeinde Titz” einer der diesjährigen Preisträger geworden. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 8.10.2020 die Preisvergabe in Höhe von 2.500 Euro beschlossen. Vielen Dank dafür. Mehr Infos Heimatpreis 2020
Die Internetseite des MGV Hasselsweiler wurde neu gestaltet und technisch auf den neusten Stand gebracht. Fotogalerien und ein neuer Veranstaltungskalender sind nun auch enthalten. Facebook und Instagram können auch direkt angesteuert werden. Die Inhalte der alten Seiten werden später in Teilen auch auf der neuen Seite eingestellt. Ferner wollen wir die alte Chronik ab dem Jahr 1881 hier einstellen und auch aus der Gegenwart aus Hasselsweiler und Umgebung berichten. Infos und Anregungen immer gerne: mgv-hasselsweiler@t-online.de
Und mit Patrick Gottschalk haben wir einen weiteren Förderer und Unterstützer gewonnen. Wer sich von der Kompetenz und dem Engagement von Fahrzeugtechnik Gottschalk überzeugen möchte hier die Kontaktdaten: Tel. 02463 9991404 oder Mail: info@fahrzeugtechnik-gottschalk.de Ein Anruf oder Mail lohnt auf jeden Fall!
Patrick Gottschalk mit der neuen Fahrzeugbeklebung des Kulturomobils des MGV.